“Ein Tag in Dublin. Morgen vor hundert Jahren ließ James Joyce seinen Leopold Bloom im ‘Ulysses’ durch die irische Hauptstadt streifen”, Die Tagespost (15. Juni 2004).
“Der Biograph, der verfremden will. Wer auf Distanz geht, sieht nur noch ungenau - Alan Posener wird Shakespeare und der jüngsten Forschung nicht gerecht.” Die Tagespost (10. Mai 2001).
“[William Shakespeare] Fürsprecher des katholischen Englands”, Die Tagespost (19. April 2001). [ganzs.]
“’Shirt Stories' und ‘Short Stories’”, Neue Zürcher Zeitung (2. Juli 1999).
“Fun-Kultur”, Neue Zürcher Zeitung (16. Juni 1999).
“Stripping um Geld”, Neue Zürcher Zeitung (9. April 1999).
“Von 'Light' bis 'Highlight'”, Neue Zürcher Zeitung (17. Februar 1999).
“Vom Wert der 'Fitness'”, Neue Zürcher Zeitung (26. Januar 1999).
“High-tech - kuschelweich?” Neue Zürcher Zeitung (10. November 1998).
“Rule, Britannia?” Neue Zürcher Zeitung (3. Mai 1998).
|
“Wörter, die Geschichte schreiben. Anglizismen in der deutschen Sprache”, Neue Zürcher Zeitung (3. April 1998). |
“William Shakespeare. Die authentischen Gesichtszüge”, Jogu [Johannes Gutenberg-Universität] (Februar 1996) [ganzs.]
|
“Shakespeare-Forschung - kriminologisch. Henry Peachams Bühnenzeichnung zu 'Titus Andronicus'”, Neue Zürcher Zeitung (17./18. Juni 1995) [Internationale Ausgabe, ganzs.] |
|
“Inigo Jones illustriert Shakespeare. Ein neu identifiziertes Skizzenblatt”, Neue Zürcher Zeitung (1. Juli 1994) [fernausgabe, halbs.]
|
|
“Illustrationen zu Shakespeares Werk. Ein Forschungsprojekt des Shakespeare-Bildarchivs in Mainz”, Neue Zürcher Zeitung (2./3. Mai 1992) (Fernausg. 30. April 1992). [ganzs.] |
|
“Zum Traum in Shakespeares Dramen. Aspekte der unbewussten Seelentätigkeit Shakespearescher Figuren”, Neue Zürcher Zeitung (2./3. Februar 1991). [ganzs.]
|
|
“Das Vokabular des Zeitgeists. Neue Wörter der englischen Sprache”, Neue Zürcher Zeitung (2. August 1990). [ganzs.]
|
|
“Prinzgemahl Königin Viktorias als Shakespeare-Illustrator. Identifizierung einer Radierung Prinz Alberts”, Neue Zürcher Zeitung (19. August 1985). [halbs.] |
“Eine Zeichnung Johann Heinrich Füsslis?” Neue Zürcher Zeitung (3. September 1983).
“Nur eine leichte Manie? Shakespeare's 'Hamlet' in psychoanalytischer Deutung”, Die Welt Nr. 172 (26. Juli 1980). |