Hildegard Hammerschmidt-Hummel, “Shakespeare ist Shakespeare. Von der vergeblichen Suche nach einem anderen Kandidaten - Neue Debatte nach Veröffentlichung des Buches von Sobran”,
Die Tagespost
(29. April 2003):*

Am 10. Juni 1853 suchte die amerikanische Lehrerin Delia Bacon den schottischen Philosophen Thomas Carlyle in seiner Londoner Wohnung auf, um ihm zu eröffnen, der Urheber der Shakespeareschen Dramen sei in Wirklichkeit Francis Bacon. Dem anwesenden Bacon-Editor James Spedding verschlug es die Sprache, Carlyle aber verlor die Fassung: ”Wollen Sie sagen, daß Ben Jonson, und Heminges und Condell [Shakespeares engste Freunde und Kollegen] und alle nachfolgenden Shakespeare-Forscher bezüglich der Autorschaft falsch liegen und Sie es richtigstellen werden?” ”Mr Carlyle”, erwiderte Bacon völlig unbeirrt, ”ich muß Ihnen sagen, daß Sie nicht wissen, was wirklich in den Dramen steckt, wenn Sie glauben, daß dieser Tölpel (‘that booby’) sie geschrieben hat.”

Was war geschehen? Die Autodidaktin Delia Bacon, Tochter eines gescheiterten Pioniers aus Ohio, die nur relativ kurze Zeit eine Schule besuchen konnte, hatte William Shakespeare aus Stratford-upon-Avon, dem schon zu seinen Lebzeiten kultische Verehrung zuteil geworden war, wegen seiner einfachen Herkunft und - wie sie meinte - mangelnden Bildung vom Dichterthron gestoßen. Die von puritanischen Bilderstürmern im 17. Jahrhundert demolierte Grabbüste in der Kirche zu Stratford, die wegen der stark gekürzten Nase ihre einstige Ausstrahlung eingebüßt hatte, schien ihr negatives Diktum zu bestätigen. Zügig und zielsicher suchte die Amerikanerin nach einem ‘geeigneteren’ Kandidaten, einem Autor von nobler Natur und Abkunft, poetisch-philosophischem Genius und umfassendem Wissenshorizont, und stieß auf Sir Francis Bacon. Das war die Geburtsstunde jener Häresie, die sich bis heute, sei es auch mit wechselnden Gesichtern, erhalten hat.
Delia Bacon war indessen entgangen, daß ihr Kandidat in keiner Weise ihren hohen Ansprüchen genügte. Denn der hochbegabte junge Bacon war extravagant, hoch verschuldet, liebte den Luxus und die Verschwendung und hielt sich zum großen Ärger seiner Mutter einen Bettgenossen. Sein Vater stammte aus bescheidenen Verhältnissen, gelangte jedoch als Schwager des gleichfalls sozial aufgestiegenen königlichen Beraters William Cecil, später Lord Burghley, in hohe öffentliche Ämter. Im Hochverratsprozeß gegen den Grafen von Essex (1601) lieferte Bacon seinen einstigen Freund und Gönner ans Messer und war dessen größtem Feind Robert Cecil, der aus dem großen politischen Machtkampf als Sieger hervorging, willfährig. Anschließend machte Bacon die große Karriere. Als Lordkanzler von England (1618) wurde er wegen Bestechlichkeit angeklagt und verurteilt, verlor alle Ämter und saß vorübergehend im Tower ein. In seinem Testament enterbte er seine Frau, die er als Dreizehnjährige im Alter von 45 Jahren wegen ihres Geldes geheiratet hatte. Delia Bacon aber sah in ihm den edlen Schöpfer von Shakespeares Werken. Eine ganze Nacht lang ließ sie sich in der Stratforder Kirche einschließen mit der Absicht, Shakespeares Grab zu öffnen, in dem sie Dokumente zur Unterstützung ihrer These vermutete. Ihr Unterfangen aber scheiterte kläglich. Besessen von ihrer aberwitzigen Idee, Bacon sei Shakespeare und sie selbst trage nicht nur dessen Namen, sondern auch dessen Gene, starb die Begründerin der Bacon-These in geistiger Umnachtung. Doch die Geister, die sie gerufen hatte, ließen sich - trotz heftigen Protests durch Vertreter der Fachwelt - nicht mehr bannen.
Im November 1918 hinterlegte ein Lehrer namens Looney im Britischen Museum einen Umschlag mit einer in seinen Augen weltbewegenden Entdeckung: Nicht William Shakespeare, sondern Edward de Vere, der 17. Graf von Oxford, sei der wahre Verfasser der Shakespeareschen Dramen. Die Oxford-These, dargelegt in Looneys Buch Shakespeare Identified (1920), wurde von der orthodoxen Shakespeare-Forschung zwar rasch ad acta gelegt, jedoch gegen Ende des 20. Jahrhunderts durch Walter Klier und Joseph Sobran noch einmal vehement und breitenwirksam wiederbelebt. In Genannt Shakespeare (2002 - Originalausgabe: Alias Shakespeare, 1997) beansprucht der amerikanische Journalist Sobran, die Oxford-These ”um ihre Auswüchse bereinigt”, ”ein völlig neues Verständnis der Dramen und Gedichte” ermöglicht und endgültig bewiesen zu haben, kein anderer als Edward de Vere habe Shakespeares Werke verfaßt und ‚Mr Shakespeare’ aus der Provinz nur als Strohmann benutzt, um seinen eigenen edlen Namen nicht mit öffentlich gespielten Theaterstücken in Verbindung zu bringen. Historisch überliefert ist jedoch, daß sich Oxford bereits in den 80er Jahren des 16. Jahrhunderts als Komödienautor betätigte und seine eigene Theatertruppe hatte: die Oxford’s Men. Seine Schauspieler, die - soweit bekannt - nur einmal bei Hofe auftraten, bespielten die Theater der englischen Provinz. Schon Anfang der 90er Jahre, als William Shakespeare und Richard Burbage sich anschickten, dem elisabethanischen Theater unvergleichlichen Glanz zu verleihen, spielten sie keine nennenswerte Rolle mehr. Während Oxfords Truppe 1602 aufhörte zu existieren, wurde die berühmte Schauspieltruppe Shakespeares 1603 unter den Schutz des neuen Königs (Jakobs I.) gestellt und durfte sich fortan The King’s Men nennen. In seiner Bestandsaufnahme der englischen Literatur Palladis Tamia (1598) erwähnt Francis Meres die Lustspiele des Grafen von Oxford zwar löblich, erinnert sich aber an keine Titel. Die bis dahin erschienenen Dramen William Shakespeares hingegen listet er sorgfältig auf und stellt sie mit den Werken der großen Autoren der Antike auf eine Stufe.
Das bislang von den Anhängern der Oxford-These ungelöste Problem des frühen Ablebens des Edward de Vere im Jahre 1604, als rund 10 Dramen Shakespeares noch gar nicht geschrieben waren, glaubt Sobran mit einigen Kniffen lösen zu können: Es gebe, so versichert er, ”nach 1604” Hinweise darauf, daß auch ”Shakespeare schon das Zeitliche gesegnet” habe. Damit will Sobran die etablierte Shakespeare-Forschung hinsichtlich der Datierung der späteren Werke gleichfalls in Schwierigkeiten bringen. Daß Shakespeare im Januar 1616 mit Hilfe eines Notars und vor mehreren Zeugen sein Testament gemacht und es im März 1616 noch einmal überarbeitet hat und daß sein Tod am 23. April 1616 im Stratforder Sterberegister und inschriftlich auf der Marmortafel unter der Grabbüste bestens dokumentiert ist, stört ihn offenbar nicht. Als Beleg für seine Behauptung zitiert Sobran aus der Leseradresse in Troilus und Cressida (1609): ”er [der Autor] werde bald ‘dahin’ sein ‘und seine Komödien nicht mehr erhältlich’” (S. 168). Es heißt jedoch: ”Wenn er [der Autor] gegangen ist und seine Komödien ausverkauft sind, werdet ihr euch um sie reißen” (”when hee [the author] is gone, and his Commedies out of sale, you will scramble for them”).
Alle Shakespeare-Stücke, so Sobran weiter, hätten bereits vor 1604 vollendet vorgelegen. Und: In den Dramen gebe es keinerlei Referenzen auf zeitgenössische Fakten bzw. Ereignisse aus der Zeit nach 1604. Diese Aussage ist leicht widerlegbar. So wird etwa in König Lear sehr konkret auf eine kürzliche Sonnen- und Mondfinsternis Bezug genommen. Diese auch damals als sensationell empfundenen Naturphänomene ereigneten sich im September und Oktober des Jahres 1605. Shakespeares großes Meisterwerk kann also nicht vor 1604 entstanden sein. Belegt ist, daß König Lear als neues Stück am 2. Weihnachtstag 1606 bei Hofe in Whitehall aufgeführt wurde. In Macbeth finden sich nicht nur klare Hinweise auf die Pulververschwörung (1605) und auf den Hochverratsprozeß gegen den Jesuiten-Superior Henry Garnett (1606) sowie dessen Technik der ‘Equivokation’ (der sprachlichen Verschleierung von Aussagen, um das Ausforschen von Gedanken zu verhindern), sondern auch Anspielungen auf die verheerenden Konsequenzen der niedrigen Weizenpreise des Jahres 1606 für die kleinen Bauern. Die Anregung zum Sturm, Allerheiligen 1611 bei Hofe aufgeführt, erhielt Shakespeare von der großen Schiffskatastrophe bei den Bermudas (1609). Die Nachricht erreichte London in einem Brief vom 15. Juli 1610 und verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Noch im selben Jahr erschienen Discovery of the Bermudas und der Report der Virginia Company - beide mit ausführlichen Schilderungen des Unglücks. Sobran aber behauptet, Shakespeare (den er zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon lange tot wähnt) habe von der Schiffskatastrophe gar nichts wissen können, weil der Brief vom 15. Juli 1610 erst 1625 gedruckt worden sei.
Der ursprünglich reich begüterte gräfliche Lebemann Edward de Vere war gegen Ende seines Lebens krank und verarmt und wurde von Elisabeth I. ausgehalten. In den 90er Jahren des 16. Jahrhunderts, als Shakespeare einen rasanten Aufstieg als Autor erlebte und zum Publikumsmagneten des noch jungen elisabethanischen Theaters wurde, hatte der Graf von Oxford in Italien sein großes Vermögen verpraßt. Oxford war einst Mündel im Haushalt William Cecils gewesen und zur Ehe mit dessen Tochter wohl gezwungen worden. Auch der Graf von Southampton, Shakespeares Patron und Freund, war später Mündel des königlichen Beraters und wurde gleichfalls massiv von ihm bedrängt, seine Enkelin zu ehelichen. Wegen seines Ungehorsams mußte Southampton an seinen Ziehvater eine hohe Geldstrafe zahlen.
Im Vorwort vermittelt Sobran interessante Einblicke in die Welt der Anti-Stratfordianer und ihre Art, miteinander umzugehen. Einem Baconianer aus seinem Bekanntenkreis sei wegen seiner ”ketzerischen Ansichten” sogar ”der Zugang zu einer Internetgruppe von Oxfordianern” verweigert worden - mit der Begründung: ”Baconianer und Hunde unerwünscht!” Sobrans Buch über Oxford (nicht Shakespeare) verdankt seine Entstehung - wie es scheint - einer denkwürdigen Begebenheit, über die der Autor freimütig Auskunft gibt: ”Eines Tages trat eine reiche alte Dame an mich heran ... und lud mich in ihr Haus in Mississippi ein. ... Ich fand sie reizend, wenn auch recht wirr. Schließlich bot sie mir eine schwindelerregende Summe - von einer Million Dollar war die Rede - für ein Buch, in dem ich, notfalls in Prosa, nachweisen sollte, daß Edward de Vere, der 17. Graf von Oxford, ... der wahre Verfasser der Shakespeare-Dramen ... war”. Da Sobran genau dieses Buch später geschrieben hat, fällt es schwer, seiner Beteuerung Glauben zu schenken, er habe das lukrative Anerbieten von sich gewiesen. Die Oxford-These entbehrt - wie alle anderen Spekukationen dieser Art - jeglicher wissenschaftlicher Fundierung und steht im offenen Widerspruch zu den historischen Fakten.
Es steht zu befürchten, daß schon bald ein weiterer Verfasserschaftskandidat wieder auftaucht: der Dramatiker Christopher Marlowe. Der verstorbene Erfinder der Marlowe-These, Millionär Calvin Hoffmann, zuvor Presseagent am Broadway in New York, hatte 1955 den reißerischen Titel The Murder of the Man Who Was ‘Shakespeare’ publiziert und darin behauptet, aufgrund textlicher Entsprechungen von Marlowe und Shakespeare müsse ersterer der Urheber der berühmten Dramen und Sonette sein. Richtig ist, daß es bei Shakespeare, der ab 1592 als Autor in London nachgewiesen ist und rasch für Furore sorgte, echoartige Anspielungen auf Marlowe gibt, die lediglich belegen, daß sich Shakespeare mit Marlowes genialem Werk beschäftigt hat. Zur Untermauerung seiner These führt Hoffmann an, der Regierungsspion Marlowe sei 1593 bei der Messerstecherei in einem Wirtshaus gar nicht ums Leben gekommen, sondern habe mit Hilfe des englischen Geheimdienstes nach Italien fliehen können, dort Shakespeares Werke geschrieben und sich seines Namens bedient. Das ist schon deshalb nicht möglich, als beide, Marlowe und Shakespeare, 1592 als Dramatiker in London wirkten und mit ganz unterschiedlichen Stücken Aufsehen erregten. Vor seinem Tod traf Hoffmann wirksame Vorkehrungen für das Überleben seiner Theorie und die unablässige Suche, sie zu beweisen. Wer den Beleg erbringt, daß Marlowe Shakespeare war, erhält das von Hoffmann als Preisgeld ausgesetzte Millionenvermögen. Mit Shakespeare bleibt hier zu fragen: ”Wer ist so fest, den nichts verführen kann?”

* Von der Tagespost leicht gekürzt.